|
 |
lateinischer Name |
Tinca tinca |
Synonyme |
Schlammler |
Grösse (max.) |
60 cm |
Gewicht (max.) |
4 kg |
Merkmale |
Der langestreckte, kräftige Körper ist mit einer Schleimschicht bedeckt. An dem kleinen vorstüpbaren Maul befinden sich zwei Barteln. Die Augen sind klein und rötlich. Die grossen Flossen sind abgerundet und dick. Die Grundfärbung ist grün bis olivgrün. Die Flanken haben oft einen Goldschimmer. |
Lebensraum |
Die Schleie fühlt sich in stehenden Gewässern am wohlsten. Auch in langsam strömenden Flüssen kommt sie vor. Ideale Schleiengewässer haben einen breiten Schilfgürtel und ausgedehnte Seerosenfelder. |
Lebensweise |
Die friedfertige Schleie ist ein ausgesprochener Grundfisch, der nur selten an die Oberfläche kommt. Sehr gerne wühlt sie im marastischen Grund nach Nahrung. Dabei verrät sie ihre Anwesenheit durch aufsteigende Blasen. |
Laichzeit |
Mai bis Juli |
Köder |
Mais, Rotwurm, Maden oder Mini-Boilies |